
Entgiften und Entschlacken mit dem Mond

Was ist ein Mondkalender (Mondphasenkalender)?
Ein Mondkalender ist ein Kalender, der sich an den Phasen des Mondes orientiert. Diese Phasen beschreiben die Zeitspanne, in der der Mond die Erde umkreist und dabei, je nach seiner Position zur Sonne, verschiedene Zyklen durchläuft.
Der Mondzyklus beginnt mit dem Neumond und endet mit dem darauffolgenden Vollmond – ein Zeitraum von durchschnittlich 30 Tagen. Während dieser Reise verändert sich der Mond stetig und durchläuft unterschiedliche Phasen, die durch das Zusammenspiel von Mond, Erde und Sonne entstehen.
Wer sein Leben nach den Mondphasen ausrichtet, passt seinen Alltag diesen natürlichen Zyklen an. Es heißt, dass der Mond besondere Einflüsse auf unser tägliches Leben hat.

Was ist ein Mondkalender (Mondphasenkalender)?
Ein Mondkalender ist ein Kalender, der sich an den Phasen des Mondes orientiert. Diese Phasen beschreiben die Zeitspanne, in der der Mond die Erde umkreist und dabei, je nach seiner Position zur Sonne, verschiedene Zyklen durchläuft.
Der Mondzyklus beginnt mit dem Neumond und endet mit dem darauffolgenden Vollmond – ein Zeitraum von durchschnittlich 30 Tagen. Während dieser Reise verändert sich der Mond stetig und durchläuft unterschiedliche Phasen, die durch das Zusammenspiel von Mond, Erde und Sonne entstehen.
Wer sein Leben nach den Mondphasen ausrichtet, passt seinen Alltag diesen natürlichen Zyklen an. Es heißt, dass der Mond besondere Einflüsse auf unser tägliches Leben hat.

Wie lebt man nach dem Mondphasenkalender?
Jede Mondphase soll einen unterschiedlichen Einfluss auf den menschlichen Organismus haben. Deshalb orientieren sich viele Menschen am Mondkalender, der den monatlichen Mondzyklus widerspiegelt und zeigt, in welcher Phase sich der Mond an den jeweiligen Tagen befindet.
Wer seinen Alltag nach dem Mondkalender gestaltet, richtet seine Tätigkeiten so aus, dass sie optimal von den Mondphasen unterstützt werden. Ob es um das Schneiden der Haare, das Entgiften und Entschlacken oder um Gartenarbeiten wie Pflanzen, Säen und Ernten geht – viele Bereiche des Lebens lassen sich nach dem Rhythmus des Mondes ausrichten. Besonders in der Landwirtschaft und Naturheilkunde wird der Einfluss des Mondes traditionell berücksichtigt.
Wie lebt man nach dem Mondphasenkalender?
Jede Mondphase soll einen unterschiedlichen Einfluss auf den menschlichen Organismus haben. Deshalb orientieren sich viele Menschen am Mondkalender, der den monatlichen Mondzyklus widerspiegelt und zeigt, in welcher Phase sich der Mond an den jeweiligen Tagen befindet.
Wer seinen Alltag nach dem Mondkalender gestaltet, richtet seine Tätigkeiten so aus, dass sie optimal von den Mondphasen unterstützt werden. Ob es um das Schneiden der Haare, das Entgiften und Entschlacken oder um Gartenarbeiten wie Pflanzen, Säen und Ernten geht – viele Bereiche des Lebens lassen sich nach dem Rhythmus des Mondes ausrichten. Besonders in der Landwirtschaft und Naturheilkunde wird der Einfluss des Mondes traditionell berücksichtigt.
Wie wirken die Mondphasen auf den menschlichen Körper?
Der Mond durchläuft vier Hauptphasen: Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond. Jede dieser Phasen soll unterschiedliche Einflüsse auf den menschlichen Körper haben.
Phase 1: Der Neumond
Bei Neumond befindet sich der Mond zwischen Erde und Sonne und ist am Himmel nicht sichtbar.
Wirkung auf den menschlichen Körper:
Der Neumond steht für Neubeginn, frische Energie und Veränderung. In dieser Phase kann der Körper neue Kraft tanken und sich auf den kommenden Mondzyklus vorbereiten. Es ist eine ideale Zeit für Neuanfänge, bewusste Entscheidungen und das Setzen neuer Ziele.
Phase 2: Der zunehmende Mond
Zwischen Neumond und Vollmond nimmt der Mond stetig zu. Am Himmel zeigt sich zunächst eine schmale Sichel, die sich nach und nach zum Halbmond und schließlich zum Vollmond entwickelt.
Wirkung auf den menschlichen Körper:
Der zunehmende Mond wirkt aufbauend, stärkend und energiespeichernd. In dieser Phase kann der Körper Nährstoffe, Mineralien und Vitamine besonders gut aufnehmen und verwerten. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, und viele Menschen verspüren mehr Motivation, Tatendrang sowie eine gesteigerte geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Diese Zeit eignet sich hervorragend, um den Körper zu nähren, Kraft zu sammeln und gezielt an persönlichen Zielen zu arbeiten.

Wie wirken die Mondphasen auf den menschlichen Körper?
Der Mond durchläuft vier Hauptphasen: Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond. Jede dieser Phasen soll unterschiedliche Einflüsse auf den menschlichen Körper haben.
Phase 1: Der Neumond
Bei Neumond befindet sich der Mond zwischen Erde und Sonne und ist am Himmel nicht sichtbar.
Wirkung auf den menschlichen Körper:
Der Neumond steht für Neubeginn, frische Energie und Veränderung. In dieser Phase kann der Körper neue Kraft tanken und sich auf den kommenden Mondzyklus vorbereiten. Es ist eine ideale Zeit für Neuanfänge, bewusste Entscheidungen und das Setzen neuer Ziele.
Phase 2: Der zunehmende Mond
Zwischen Neumond und Vollmond nimmt der Mond stetig zu. Am Himmel zeigt sich zunächst eine schmale Sichel, die sich nach und nach zum Halbmond und schließlich zum Vollmond entwickelt.
Wirkung auf den menschlichen Körper:
Der zunehmende Mond wirkt aufbauend, stärkend und energiespeichernd. In dieser Phase kann der Körper Nährstoffe, Mineralien und Vitamine besonders gut aufnehmen und verwerten. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, und viele Menschen verspüren mehr Motivation, Tatendrang sowie eine gesteigerte geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Diese Zeit eignet sich hervorragend, um den Körper zu nähren, Kraft zu sammeln und gezielt an persönlichen Zielen zu arbeiten.

Phase 3: Der Vollmond
Bei Vollmond steht der Mond der Sonne direkt gegenüber und ist in seiner vollen Pracht am Himmel sichtbar.
Wirkung auf den menschlichen Körper:
Der Vollmond soll eine konzentrierende und aufbauende Wirkung auf den Körper haben. Er speichert Energie und unterstützt die Regeneration. Allerdings berichten viele Menschen, dass sie in Vollmondnächten schlechter schlafen oder unruhiger sind. Während dieser Phase befindet sich die körperliche Leistungsfähigkeit im Ruhemodus, weshalb sie sich besonders gut für Achtsamkeit, Meditation und Entspannung eignet.
Phase 4: Der abnehmende Mond
Nach dem Vollmond nimmt der Mond stetig ab, bis er sich über die Halbmondphase wieder zur schmalen Sichel entwickelt und schließlich verschwindet.
Wirkung auf den menschlichen Körper:
Diese Phase gilt als besonders effektiv für Entgiften und Entschlacken. Fastenkuren und Entgiftungstage sind während des abnehmenden Mondes optimal, da der Körper in dieser Zeit Giftstoffe und Schlacken besonders gut ausscheiden kann. Auch das Entwöhnen von Alkohol und anderen Genussgiften fällt in dieser Phase leichter. Empfehlenswert ist es, an Tagen des abnehmenden Mondes viel Wasser und Tee zu trinken, um den Körper von Umweltgiften zu befreien – der perfekte Zeitpunkt für eine innere Reinigung..
Phase 3: Der Vollmond
Bei Vollmond steht der Mond der Sonne direkt gegenüber und ist in seiner vollen Pracht am Himmel sichtbar.
Wirkung auf den menschlichen Körper:
Der Vollmond soll eine konzentrierende und aufbauende Wirkung auf den Körper haben. Er speichert Energie und unterstützt die Regeneration. Allerdings berichten viele Menschen, dass sie in Vollmondnächten schlechter schlafen oder unruhiger sind. Während dieser Phase befindet sich die körperliche Leistungsfähigkeit im Ruhemodus, weshalb sie sich besonders gut für Achtsamkeit, Meditation und Entspannung eignet.
Phase 4: Der abnehmende Mond
Nach dem Vollmond nimmt der Mond stetig ab, bis er sich über die Halbmondphase wieder zur schmalen Sichel entwickelt und schließlich verschwindet.
Wirkung auf den menschlichen Körper:
Diese Phase gilt als besonders effektiv für Entgiften und Entschlacken. Fastenkuren und Entgiftungstage sind während des abnehmenden Mondes optimal, da der Körper in dieser Zeit Giftstoffe und Schlacken besonders gut ausscheiden kann. Auch das Entwöhnen von Alkohol und anderen Genussgiften fällt in dieser Phase leichter. Empfehlenswert ist es, an Tagen des abnehmenden Mondes viel Wasser und Tee zu trinken, um den Körper von Umweltgiften zu befreien – der perfekte Zeitpunkt für eine innere Reinigung..
Natürliche Unterstützung beim zunehmenden Mond
Da der Körper in dieser Phase besonders viele Spurenelemente aufnehmen kann, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um eine 50 Tages Kur mit dem Trinkmoor zu starten. Über 350 verschiedene Pflanzen, Kräuter und Spurenelemente begleiten Sie dabei und versorgen Ihren Körper mit wertvollen Nährstoffen. Zusätzlich enthält das Moor wertvolle Huminsäuren, die sich positiv auf den Darm auswirken und ihn sanft unterstützen.
Sie möchten mehr über die Wirkung von Huminsäuren erfahren?Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Entlasten im abnehmenden Mond
Unser wichtigstes Entgiftungsorgan ist die Leber. Die ersten 14 Tage des abnehmenden Mondes eignen sich besonders gut für Entschlackung und Ausscheidung.
Mit SonnenMoor Lemison können Sie diesen Prozess optimal und auf natürliche Weise unterstützen. Diese flüssige Kräuterformel versorgt Ihre Leber mit zwölf sorgfältig ausgewählten Kräutern, die helfen, das Organ zu stärken und den Stoffwechsel zu entlasten. Gönnen Sie Ihrer Leber diese wohltuende Unterstützung – für mehr Balance und ein neues, vitales Lebensgefühl.

Natürliche Unterstützung beim zunehmenden Mond
Da der Körper in dieser Phase besonders viele Spurenelemente aufnehmen kann, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um eine 50 Tages Kur mit dem Trinkmoor zu starten. Über 350 verschiedene Pflanzen, Kräuter und Spurenelemente begleiten Sie dabei und versorgen Ihren Körper mit wertvollen Nährstoffen. Zusätzlich enthält das Moor wertvolle Huminsäuren, die sich positiv auf den Darm auswirken und ihn sanft unterstützen.
Sie möchten mehr über die Wirkung von Huminsäuren erfahren?Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Entlasten im abnehmenden Mond
Unser wichtigstes Entgiftungsorgan ist die Leber. Die ersten 14 Tage des abnehmenden Mondes eignen sich besonders gut für Entschlackung und Ausscheidung.
Mit SonnenMoor Lemison können Sie diesen Prozess optimal und auf natürliche Weise unterstützen. Diese flüssige Kräuterformel versorgt Ihre Leber mit zwölf sorgfältig ausgewählten Kräutern, die helfen, das Organ zu stärken und den Stoffwechsel zu entlasten. Gönnen Sie Ihrer Leber diese wohltuende Unterstützung – für mehr Balance und ein neues, vitales Lebensgefühl.
DETOX KUR gefällig?
Sie fühlen sich gut, aber möchten sich SO GUT WIE NEU fühlen? Dann wartet unsere Kräuter-Moor-Trinkkur mit Bärlauch oder
Kräuter-Moor-Trinkkur mit Roter Bete für 20 Tage auf Sie.
Unsere All-in-One Trinkkur lässt sich mühelos in den Alltag integrieren und bringt Ihren Stoffwechsel so richtig in Schwung.
Die kraftvolle Kombination aus Birkenblättern, Löwenzahn, Brennnessel und Bärlauch, vereint mit hochwertigem Trinkmoor, unterstützt den Körper auf natürliche Weise: Sie regeneriert, befreit und harmonisiert.
Perfekt für einen inneren Frühjahrsputz – damit Sie sich rundum wohlfühlen!
DETOX KUR gefällig?
Sie fühlen sich gut, aber möchten sich SO GUT WIE NEU fühlen? Dann wartet unsere Kräuter-Moor-Trinkkur mit Bärlauch oder
Kräuter-Moor-Trinkkur mit Roter Bete für 20 Tage auf Sie.
Unsere All-in-One Trinkkur lässt sich mühelos in den Alltag integrieren und bringt Ihren Stoffwechsel so richtig in Schwung.
Die kraftvolle Kombination aus Birkenblättern, Löwenzahn, Brennnessel und Bärlauch, vereint mit hochwertigem Trinkmoor, unterstützt den Körper auf natürliche Weise: Sie regeneriert, befreit und harmonisiert.
Perfekt für einen inneren Frühjahrsputz – damit Sie sich rundum wohlfühlen!