News

Regelschmerzen - was tun?

Typische Regelschmerzen äußern sich durch krampfartige Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Kopfschmerzen. Oft gehen sie mit einem allgemeinen Gefühl der Erschöpfung und Unwohlsein einher. Doch die Natur hält eine Vielzahl an wirksamen Heilpflanzen bereit, die Linderung verschaffen können. Drei der bedeutendsten Kräuter gegen Menstruationsbeschwerden stellen wir hier vor:

Frauenmantel – Die Universalpflanze der Frauenheilkunde

Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe wird Frauenmantel in der Frauenheilkunde vielseitig eingesetzt – von der Behandlung von Menstruationsstörungen und Regelschmerzen über die Förderung der Milchbildung bis hin zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden. Er enthält unter anderem Gerbstoffe, Flavonoide, Chlorophyll, Phytosterine und Kieselsäure. Besonders bei unangenehmen Regelschmerzen hat sich Frauenmantel als äußerst wirksam erwiesen.

Gänsefingerkraut – Das Krampfkraut der Volksheilkunde

Dieses Heilkraut ist bekannt für seine stark krampflösende Wirkung auf die glatte Muskulatur und wird in der Frauenheilkunde gezielt bei krampfartigen Regelschmerzen eingesetzt. Zusätzlich stärkt es das Bindegewebe und wirkt entzündungshemmend. Besonders bemerkenswert ist, dass Gänsefingerkraut nicht nur vorbeugend hilft, sondern auch bei akuten Beschwerden schnelle Linderung verschaffen kann.

Schafgarbe – Das Bauchwehkraut der Frauen

Schafgarbe ist eine vielseitige Heilpflanze, die in vielen Bereichen des Körpers wohltuend wirkt. Dank ihrer adstringierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften hilft sie, den Hormonhaushalt zu regulieren und unangenehme Blähungen zu lindern. In der Frauenheilkunde wird sie vor allem bei bakteriell bedingten Unterleibsentzündungen sowie zur Regulierung langanhaltender Regelblutungen eingesetzt. Darüber hinaus gilt sie als bewährtes Mittel zur Behandlung von Eierstockentzündungen.

Sieben BIO-Kräuter für unbeschwerte Regeltage

Die Frauenlieb Monatsfreundin von SonnenMoor – Ein natürlicher Tipp für entspannte Tage. Die BIO-Kräutertropfen von SonnenMoor vereinen die kraftvolle Wirkung von sieben sorgfältig ausgewählten Heilpflanzen: Gänsefingerkraut, Schafgarbe, Kamillenblüten, Fenchel, Frauenmantel, Melisse und Ringelblume. Diese Kombination aus entspannenden Bio-Kräutern unterstützt den weiblichen Zyklus auf natürliche Weise und hilft, Regeltage unverkrampft zu genießen. Für optimale Wirkung empfiehlt sich die Einnahme sowohl vor als auch während der Periode – für mehr Wohlbefinden an den besonderen Tagen des Monats.

Zur Monatsfreundin

Ernährung bei Regelschmerzen – Was hilft wirklich?

Viele Studien zeigen, dass die Ernährung einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden während der Periode hat. Frauen, die regelmäßig Obst, Gemüse, Fisch und Milchprodukte konsumieren, leiden deutlich seltener unter prämenstruellen Beschwerden als jene, deren Ernährung stark von Süßigkeiten, Weißmehlprodukten, fettreichen Speisen, Fleisch und stark verarbeiteten Lebensmitteln geprägt ist. Auch übermäßiger Konsum von Salz, Kaffee und Alkohol kann Regelbeschwerden verstärken. Doch welche Nährstoffe und Lebensmittel können gezielt helfen, ziehende Unterleibsschmerzen zu lindern?

Wichtige Nährstoffe für entspannte Regeltage

Magnesium – der Muskelentspanner:
Magnesium wirkt als natürlicher Gegenspieler von Calcium und trägt zur Entspannung der Muskulatur bei. Besonders reich an Magnesium sind Nüsse und Samen, Haferflocken, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte und getrocknete Früchte.

Eisen – für einen stabilen Kreislauf:
Während der Menstruation verlieren Frauen etwa 60 bis 80 Milliliter Blut, was einen erhöhten Eisenbedarf zur Folge hat. Gute Eisenquellen sind Hühnereier, rote Beete, Hirse, Roggen, Hafer, Nüsse und Samen. Tipp: Um die Eisenaufnahme zu optimieren, sollten diese Lebensmittel mit Vitamin-C-reichen Nahrungsmitteln kombiniert werden.

Gesunde Omega-3-Fettsäuren – natürliche Entzündungshemmer:
Hochwertige Fette wirken entzündungshemmend und sind vor sowie während der Menstruation besonders wertvoll. Sie stecken in fettreichem Fisch wie Lachs und Makrele, Olivenöl, Avocados und Walnüssen.

SonnenMoor Tipp gegen Heißhunger

Gerade vor und während der Periode ist das Verlangen nach Süßem besonders stark. Bitterstoffe können dabei helfen, den Süßhunger zu zügeln. Ob als Sprühform auf die Zunge oder als würzige Ergänzung in Salaten und Smoothies – sie sind eine natürliche Unterstützung für eine ausgewogene Ernährung während der Menstruation.

Aber auch Wärme hilft bei Regelschmerzen

Eine Wärmetherapie wirkt schnell und zuverlässig und kann das Wohlbefinden bei Regelschmerzen erheblich verbessern. Lokale Wärmeanwendungen sind ein bewährtes Hausmittel gegen Unterleibsschmerzen während der Periode. Durch die Wärme wird die Durchblutung im Gewebe angeregt, wodurch sich die verkrampfte Muskulatur im Unterbauch entspannt. Ein Wärmekissen auf dem Unterbauch kann helfen, Verspannungen zu lösen und die Schmerzen zu lindern. Auch eine Moorpackung kann sich bei Menstruationsbeschwerden als wohltuend erweisen und zur Entspannung beitragen.

Weitere Blogbeiträge

.