Buch ''Heilmoor und Kräuter'' - nur als kostenloser Download verfügbar

0,00 €
Nicht verfügbar

kostenlose Beratung
aus Österreich:
0043-6223-2278-8100

aus Deutschland:
0049-8654-7768632
(Mo – Do 07:30 – 16:30 / Fr 8:00 – 12:00 Uhr)

E-Mail: beratung(at)sonnenmoor.at

Franz Fink der Gründer der Firma SonnenMoor ist Autor des Buches „Heilmoor und Kräuter“ (nur als Download verfügbar) . Auf unterhaltsame und interessante Weise schildert er seinen Werdegang, und wie er über seine eigenen Krankheiten zu den Moorprodukten und Kräuterprodukten kam. Was steckt hinter den Rezepturen seiner Mischungen und wie wurde er auf das Moor aufmerksam? Das Buch gibt viel Wissenswertes über Kräuter, Moor, Moorpflanzen und seine Moorprodukte und Kräuterprodukte preis. In weiterer Folge beschäftigt er sich mit der Ganzheitlichkeit des Menschen und die Auswirkungen bei Disharmonie von Körper, Geist und Seele. Franz Fink erklärt das Zusammenspiel der Organe und die Auswirkungen von geschwächten Organen auf die Gesunden.

Das Buch widmet sich ausführlich den Heilkräutern, deren Wirksamkeit auf den menschlichen Organismus sowie den Anwendungsgebieten und Kombinationen in der Praxis.

Zahlreiche Seiten erklären das Heilmoor – seine Entstehung, Zusammensetzung und den Einsatz von Moorprodukten (Trinkmoor, Moor zur äußeren Anwendung, Tierprodukte) zum Wohle von Mensch und Tier. Vertrauliche Einblicke in das Herstellungsverfahren seiner Moorprodukten und Kräuterprodukte werden gewährt, wobei der Autor betont, dass ausschließlich heimische Heilpflanzen in bester Qualität (Arzneibuchqualität) und Moor (eines der besten Moorvorkommen Europas) für seine Rezepturen infrage kommen.

Im letzten Abschnitt des Buches beschreibt Franz Fink seine Moorprodukte und Kräuterprodukte, erläutert deren Einsatzspektrum und gibt wertvolle Tipps bezüglich Kombinationsmöglichkeiten. Abschließend sind in alphabethischer Reihenfolge die gängigsten Beschwerden aufgelistet, sodass sich der interessierte Leser schnell und unkompliziert über die benötigten Produkte informieren kann.

(Buch hat 159 Seiten)

ISBN 978-3-200-02681-0


komplettes Buch mit 160 Seiten ist nur mehr als PDF zum Downloaden kostenlos verfügbar

Customer Reviews

Based on 3 reviews
67%
(2)
33%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Angelika (Erlensee, Hesse, Germany)
Sachbearbeiterin

Erst einmal gebührt den Gründer von Sonnenmoor " Franz Fink" einen sehr großen Respekt gegenüber seiner Mitverantwortlichkeit hinsichtlich der Gesundheit zwischen Mensch , Tier, Pflanzen und somit der ganzheitlichen Natur. Ich bin rein zufällig auf die Fa. " SonnenMoor" gestoßen, denn eigentlich bin ich mit der Kräuterauswahl welche in unserer Region in sehr sehr wenigen Reformhäusern angeboten wird sehr zufrieden. Als eigenständiger Mensch mit einem sehr hohen Gesundheitsbewusstsein, weiss man intuitiv was einen letztendlich gut tut und was nicht und da ich in meiner Kind/Jugendzeit mit sehr vielen Wald/Wiesenkräutern sowie mit Heilsteinen im Ost-Erzgebirge aufgewachsen bin und gerade dort die Luft viel schwerer ist durch das reichhaltige Angebot unterirdischer Metallvorkommen bspw Erzen , Gasen: Radium, Radon und Mineralien aus kristallinen Gesteinsschichten , dachte ichimmer ,dass ich mit einem sehr guten Vorwissen schon ganz gut bei mir war. Wie es aber im Leben generell so ist, ist das leben hier auf Erden nichts weiter als eine ständig in sich erweiternde Lernschule über Erkenntnis und Erfahrung die wiederum auf das individuelle Empfinden eines jedem Einzelnen von uns beruht. Ich komme aus einer Region wo Hochmoor und Thermalbad an die Länder Tschechien den sogenannten Böhmerwald grenzen. Die damaligen Erfahrungen in meinen Leben sind unabdingbare Erfahrungen die mein gesundheitliches Wohlempfinden heute noch prägen. Seit vielen Jahrzehnten bin ich hier in Hessen gestrandet und ich stelle immer wieder erstaunt fest wie wenig hier die Menschen sich mit der Ganzheit der Natur verbunden fühlen., Es fehlt oft an der eigenen Sensibilität sich in die Natur der Ganzheit bewusst einzufühlen, denn ein ganzheitliches Naturverständnisses beruht immer auf einer emotionalen Empfindung bzw. Mitempfindung. Als ich auf das kleine Büchlein ( aus dem Reformhaus)von Herrn Fink stieß , dass ich mit voller Hingabe und Begeisterung lass, erkannte ich sofort wieder die ganzheitlichen Zusammenhänge sehr hoher Schwingungsfrequenzen die von Mineralien, Edelsteinen , Pflanzen und Bäume ausgehen und das, dass Emotionale einen sehr großen Einfluss auf die innere Heilung über das Empfinden /Mitempfinden hat. Ich konnte mich in das Büchlein " Gesundheit aus dem Kräutertopf "sehr gut hineinführen, denn das was Herr Fink an sehr erkenntnisreichen Erfahrungswerten darin wieder gegeben hat sind nach meiner persönlichen Ansicht nicht nur authentisch sondern aufrichtig ehrlich und sehr bodenständig. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich akribisch mit der Subjektivität unserer Sinne , die als Sinneswahrnehmung zwar bekannt ist aber was was Sinne sinngemäß im Zusammenspiel mit unserem Sinnesorganen leistest das wissen nur die wenigsten. Unsere Sinne ist das Tor zu einem höheren bzw. ganzheitlichen Bewusstsein wenn es um Naturphilosophie und Naturverständnis geht. Das besondere in der sinnlichen Wahrnehmung sind Talent / Begabung die in der Neurowissenschaft /Neurobiologie als Synästhesie bekannt ist und die synästhenische Wahrnehmung ist ein Phänomen aus ganzheitlich verbundener und überlagerter Sinnesverflechtungen in der Wahrnehmung von Lebewesen . Das gerade Tees die Sinne beleben, da ist sehr viel wahres daran, denn unsere Sinne bzw. unsere Sinneszellen enthalten feine Sende/Empfangsantennen für subtile Information in Form von energetischen Schwingungen die alles miteinander verbindet. Synästheten verfügen daher über einen zusätzlichen Wahrnehmungskanal denen es ermöglichst zwischen jeder einzelner wahrgenommenen Sinnesmodalität emotional zu empfinden bzw. mitzuempfinen. Hier spricht man in der Erforschung von Synästhesie über die Aufnahme von Reizen bzw. von Reizempfindsamkeiten bei hochsensiblen Menschen die Farben Hören, Sehen, Schmecken, Riechen und Ertasten können. Ein Phänomen in der sinnlichen Mitwahrnehmung das nicht nur in der Sinneswahrnehmung im Bewusstsein des Menschen auftritt, sondern die Synästhesie kann man überall in der ganzen Natur beobachten , da es sich hier um subtile Informationen in Form (Schwingungen ) handelt . Das Geheimnis der Natur liegt daher mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest in der Theorie immer in der jeweiligen subtilen Schwingungsfrequenz und wem das bewusst ist, hat natürlich einen ganz anderen Blick auf das gesamte Wesen der Natur in dem jeder lebendige Organismus darin eingebunden ist was letztendlich auf subtiler Ebene bewegter Körper nichts anderes als Energie, Licht und Strahlung in sich trägt. Ich habe den Mayo- Tee und einige andere Teemischungen von dem Unternehmensgründer " Franz Fink " ausprobiert und muss sagen, was besseres konnte mir gar nicht passieren. Mein Mann der eigentlich nicht so der regelmäßige Teetrinker ist , war begeisterst und was wohl am wichtigsten ist , er ist überzeugt von dessen Wirkung. Darum ging es mir , meine Mitmenschen mit Begeisterung zu einem bewussteren Umdenken zu bewegen welche natürlichen Kräfte eigentlich in der gesamten Natur wahrhaftig enthalten ...

n
nadia
Ästhetik und Ethik sind (auch) hier eins

Das Buch behandelt ein sehr wichtiges Thema. Es ist ein richtig schönes Bilderbuch: Die Einbettung des Texts in die häufig seitenumfassenden Illustrationen hinterfragt die Gegensätzlichkeit von Bild und Text und gibt dem Bild den Vorrang, was als Hinterfragung der dualistischen Einteilung der Welt in Mensch-Natur gelten kann und daher nahelegt, das irdische Leben in seiner Gesamtheit als ein Netzwerk und System zu denken, in das der Mensch eingewoben ist. Die farbintensiven, Realismus-affinen Illustrationen unterstützen diesen Weltzugang, da sie viele Tiere beinhalten, welche wenig bis gar nicht den Gesetzmäßigkeiten anthropomorphisierender Darstellungen unterworfen werden. Ich finde gut, dass den Kindern hier derart wirklichkeitsgetreue Darstellungen zugetraut werden. Allen von an sind sie es, die neben dem Mooserl zeigen, dass die Natur ein Sammelsurium bewegenden Lebens ist. Diese Ästhetik findet im Anhang ihren Höhepunkt, wo durch die Beschreibung von den Lebensraum bevölkernden Fauna und Flora noch ein Lerneffekt erzielt wird. Die Verwendung der Kursivschrift legt Stimmänderungen beim Vorlesen nahe, was eine gute Hilfestellung bietet. Dadurch wird die oft mangelhafte genaue Kennzeichnung, von wem ein gesprochener Satz stammt, beinahe schon obsolet. Trotzdem empfiehlt es sich hier, der Orientierung Willen mit dem Fingerzeig nachzuhelfen.Die durch dialektale Begriffsformungen klare sprachliche Verortung im voralpenländischen Raum stört uns aber gar nicht. Das Einzige, was mich stört, ist die Verwendung des generischen Maskulinums, obwohl die Hauptakteurin konkret weibliche Geschlechtsidentität besitzt. Auch die Reproduktion geläufiger Schönheitsideale durch die Verwendung entsprechender Merkmale finde ich hier zwar in nur sehr geringem Maße kritikwürdig, nichtsdestotrotz wird hier an Darstellungsprinzipien angeschlossen, die in der Welt der Kinder/Mädchen eine beinahe uneingeschränkte Rezeption erfahren und durch ihre (medial vermittelte) Allgegenwärtigkeit und Alternativlosigkeit eine symbolische Ordnung (J.Lacan) konstruieren, die exkludierend bzw. symbolisch gewaltvoll (P. Bourdieu) auf viele wirkt. Aber hier wichtiger: Die traditionellen angstmachenden Zuschreibungen ggn. Fabelwesen werden in der Handlung aktiv und für das Kind verfolgbar dekonstruiert und in liebevolle, ungefährliche umgedeutet und versagt somit deren Missbrauch zu Gehorsamszwecken. Auch legt das Buch durch seine Ästhetik die Wertschätzung und damit den Respekt der Moore/Ökosysteme nahe, was eindeutig als Grundsteinlegung für eine Entwicklung einer Ethik eingestuft werden kann, in welcher nicht menschlichen Wesen ebenfalls ein Lebenswert zusteht. Daher ist mein Fazit: pädagogisch wertvoll und daher absolut empfehlenswert.

k
katharina (Vienna, Vienna, Austria)
produkte

die sonnenmoor-produkte sind einfach unglaublich heilsam!! ich empfehle diese weiter, sooft es geht..ich werde mir demnächst das buch bestellen! vielen dank für euch!